Sediloya Kaffee
Zubereiterempfehlung
Filterkaffee
Bis 2020 unterstützen wir die Sediloya Kooperative mit Trainings im Kaffeeanbau zur Steigerung ihrer Kaffeequalität. Das Ziel: Langfristig höhere Einnahmen für die Kaffeefarmer. Voller Stolz stellen wir dir nun die erste Ernte vor, die aus unserer Kooperation entstanden ist.
- Süßlicher und vollmundiger Kaffee
- Erinnert an dunklen Honig im Geschmack
- Traditionell in Wäldgärten angebaut und von Hand gepflückt
- Milde Röstung
- 100 % sortenreine Arabica Bohnen
Wir rösten all unsere Kaffees im schonenden Trommelröstverfahren.
11,90€34,00€ pro 1kg Kaffee, nur 29 ct. pro Tasse
Unser Tassenpreis
Berechnungsgrundlage: 1 Tasse = 140ml Preis basiert auf der goldenen Regel: 60g Kaffee auf 1l Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versand. Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage. Ab 2. Lieferung versandkostenfrei. Lieferzeit ca. 2 bis 3 Werktage.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Süßer Geschmack, der an fruchtigen Honig erinnert
100 % natürlichSÜSSLICH-MILDER KAFFEE
Bis 2020 arbeiten wir mit der Kooperative und den Farmern Hand in Hand zusammen, um die Qualität ihrer Kaffees zu steigern. Bereits im ersten Jahr unserer Zusammenarbeit hat Sediloya eine tolle Kaffeequalität produziert. Der Kaffee schmeckt süßlich und hat einen milden Charakter. Er erinnert uns an Honig und Schokoladenpraline.

Tipps zur Zubereitung
Der Sediloya eignet sich für alle Methoden der Filterkaffeezubereitung. Unser Tipp: Mahle den Kaffee frisch vor der Zubereitung und probiere ihn mit verschiedenen Brühmethoden aus. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich der gleiche Kaffee mit einem anderen Kaffeezubereiter schmecken kann.
Frische und schonende Röstung in Berlin
Wir rösten den Sediloya mild und schonend, sodass sich das natürliche Aroma des Kaffees optimal entfalten kann. Die Röstzeit beträgt ca. 11:30 Minuten mit einer Endtemperatur von 202 °C.


Den Sediloya Kaffee gibt es auch im Abo!
- Keine Versandkosten ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
- Herkunft: Gera Gemeinde, Jimma Zone, Limu Region, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 7°46’57.0“ N 36°24’31.9“E
- Höhe: 1.937 m
- Kaffeefarmer: 500 Farmer gehören der Kooperative an
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Ethiopian heirloom Arabica
Kooperative Sediloya
Vor zwei Jahren stießen wir in Äthiopien das erste Mal auf die Kooperative Sediloya und ihren Kaffee. Wir lernten einige Farmer der Kooperative kennen und waren sofort angesteckt von der Motivation und Leidenschaft mit der sie ihren Kaffee anbauen und weiterverarbeiten. Das Potential der Kooperative ist enorm, da sie über sehr gute Anbaubedingungen und ein engagiertes Team verfügen, das erst seit zwei Jahren exportfähigen Kaffee produziert.
Zusammenarbeit im Value Chain Projekt
Sediloya gehört zu einer von (aktuell) fünf Kooperativen, die wir im Rahmen unseres Value Chain Projekts bis 2020 während drei Erntezyklen mit Trainings im Kaffeeanbau und -weiterverarbeitung unterstützen. Das Ziel: Eine höhere Kaffeequalität und dadurch langfristig höhere Löhne für die Farmer. Dieser Kaffee stammt aus der ersten Ernte unserer Kooperation. Alle 500 Farmer der Kooperative haben die Ratschläge der Trainer ernst genommen und mit hoher Anstrengung daran gearbeitet die ersten Qualitätsfortschritte zu erzielen. Als wir im Dezember 2017 die ersten Kaffees aus Sediloya probierten, war uns sofort klar, dass wir einen neuen “Kaffeeschatz” entdeckt haben, so außergewöhnlich und unverwechselbar hat dieser Kaffee geschmeckt. Aus insgesamt 12 Lots, die Sediloya während der Ernte produziert hat, haben wir dieses Lot als bestes identifiziert. Der Kaffee weist kein Bio-Siegel auf, dennoch wird der Kaffee in Sediloya ganz natürlich angebaut und nur mit organischem Kompost gedüngt.

Unterstütze das Value Chain Projekt
Mit deinem Kaffeekauf fließt 1 € pro Kilogramm Kaffee in das Value Chain Projekt. Bis 2020 wollen wir die Lebensbedingungen von insgesamt 10.000 Kaffeefarmern verbessern. Sei dabei!
Unser Besuch in Sediloya, Dezember 2017
















Ich bereite diesen Kaffee in einem Hario V60 zu und bin von seinem Geschmack vollkommen begeistert. Wenig Säure und wirklich eine deutliche Note von Schokolade. Ich hoffe der Sediloya schafft es dauerhaft ins Coffee-Circle-Sortiment!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich nun die für mich perfekte Zubereitungsmethode und die passenden Parameter dazu gefunden.
Verwende ihn in der Aeropress.
Bin sonst eigentlich nicht so der Fan von hellen Röstungen aber dieser ist für mich sehr ausgewogen, nicht zu mild, nicht zu säurelastig, sehr aromatisch.
Weiter so!
Toller Kaffee genau wie beschrieben
Diesen Kaffee bereite ich ebenfalls in der Chemex-Karaffe zu. Er hat ein besonderes, mir nicht zu mildes Aroma, das ich schlecht umschreiben kann. Süß und nach Pralinen schmeckend empfinde ich ihn aber nicht - glücklicherweise. Seit ich ihn habe, verwende ich ihn täglich abwechselnd mit dem Yirgacheffe, ein schöner Mix!
Tatsächlich empfinde ich den Sediloya als einen der besten Kaffees, die ich mir bisher für meine Chemex gekauft habe. Wirklich sehr blumig (wann man hat das schon!), süßlich, mild und vor allem nicht sehr säurelastig. Ich bin total begeistert und würde mich freuen, wenn der Sediloya dauerhaft ins Sortiment aufgenommen werden würde.
Ganz lecker, schmeck wirklich toll. ☕️ Weiter so rösten.