Um die Besonderheiten des Flat Whites nachvollziehen zu können, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Tatsächlich liegt seine Entstehungsgeschichte schon einige Jahrzehnte zurück: Der Flat White hat seine Ursprünge in Down Under, am anderen Ende der Welt. Nach dem zweiten Weltkrieg sind viele Italiener und Engländer nach Australien ausgewandert und mit ihnen ihre Kaffee- bzw. Teekultur. Das äußerte sich in vielen kleinen Cafés, in denen unterschiedliche Kaffeespezialitäten angeboten wurden. Da die Engländer mit der Cappuccino Technik nicht vertraut waren, orientierten sie sich an ihrer Teezubereitung und kreierten so den “Flat White”. Ende der 80er gewann das Kaffeehandwerk, bedingt durch die Third Wave Bewegung, immer mehr an Bedeutung und die Schaumoberfläche wurde mit professionellen Eingießtechniken verschönert. Latte Art war geboren und ziert seither den Flat White mit Herzmotiven, Blumen oder sogar Schwänen.