Elektrische und Hand-Kaffeemühlen
-
Hario Mini Mill PLUS Kaffeemühle
39,90 € - SALE
Hario Skerton PLUS Kaffeemühle
42,90 € 48,80 € -
Porlex II Handkaffeemühle
Mini64,90 € -
Porlex II Handkaffeemühle
Tall64,90 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Wenge Style228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Bamboo228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Red Sonja228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
American Cherry228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Zebra228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Black228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Grün228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Burgundy228,00 € -
Comandante C40 MK3 Nitro Blade Kaffeemühle
Cobalt228,00 € - SALE
Timemore Slim Kaffeemühle
112,00 € 228,00 € -
Rommelsbacher EKM 200 Kaffeemühle
45,90 € - SALE
Baratza Encore Kaffeemühle
schwarz139,00 € 149,00 € - SALE
Baratza Encore Kaffeemühle
weiß139,00 € 149,00 € -
Wilfa Svart Kaffeemühle
Aroma CGWS-130B139,00 € -
Wilfa Svart Kaffeemühle
Nymalt WSCG-2119,00 € -
Wilfa Uniform Kaffeemühle
schwarz309,00 € -
Wilfa Uniform Kaffeemühle
silber299,00 € -
Sage The Dose Control Pro Espressomühle
199,90 € - SALE
Baratza Sette 30 AP Kaffeemühle
239,00 € 259,00 € - SALE
Eureka Filtro 15BL Kaffeemühle
259,00 € 599,00 € - SALE
Baratza Sette Kaffeemühle
270357,00 € 398,00 € - SALE
Baratza Sette Kaffeemühle
270Wi517,00 € 589,00 € -
Fellow Ode Brew Kaffeemühle
359,00 € - SALE
Baratza Virtuoso+ Kaffeemühle
259,00 € 398,00 € - SALE
Eureka Mignon Brew Pro 16CR Kaffeemühle
499,00 € 599,00 € - SALE
Baratza Forté AP Kaffeemühle
Forté AP769,00 € 849,00 € - SALE
Baratza Forté AP Kaffeemühle
Forté BG799,00 € 868,00 € -
Graef CM 800 Kaffeemühle
149,00 € - SALE
Eureka Mignon Manuale 15BL Espressomühle
299,00 € 599,00 € - SALE
Eureka Mignon MCI Espressomühle
chrom349,00 € 369,00 € - SALE
Eureka Mignon MCI Espressomühle
weiß309,00 € 349,00 € - SALE
Eureka Mignon MCI Espressomühle
rot309,00 € 349,00 € - SALE
Eureka Mignon MCI Espressomühle
schwarz309,00 € 349,00 € - SALE
Eureka Mignon Silenzio Espressomühle
chrom378,00 € 449,00 € - SALE
Eureka Mignon Silenzio Espressomühle
matt-schwarz369,00 € 399,00 € - SALE
Eureka Mignon Silenzio Espressomühle
rot369,00 € 399,00 € -
Eureka Mignon Silenzio Espressomühle
anthrazit399,00 € - SALE
Eureka Mignon Silenzio Espressomühle
gelb399,00 € 429,00 € - SALE
Eureka Mignon Silenzio Espressomühle
15bl matt-schwarz329,00 € 399,00 € - SALE
Eureka Mignon Puristico Espressomühle
chrom425,00 € 449,00 € -
Eureka Mignon Puristico Espressomühle
rot379,00 € -
Eureka Mignon Puristico Espressomühle
schwarz379,00 € - SALE
Eureka Mignon Specialità Espressomühle
16cr chrom438,00 € 519,00 € - SALE
Eureka Mignon Specialità Espressomühle
16cr matt-schwarz439,00 € 469,00 € - SALE
Eureka Mignon Specialità Espressomühle
15bl schwarz439,00 € 469,00 € - SALE
Eureka Mignon Perfetto Espressomühle
chrom459,00 € 529,00 € - SALE
Eureka Mignon Magnifico Espressomühle
chrom529,00 € 599,00 € - SALE
Eureka Mignon Magnifico Espressomühle
schwarz489,00 € 549,00 € -
Eureka Atom 65 Espressomühle
chrom895,00 € -
Eureka Atom 65 Espressomühle
matt-schwarz805,00 € -
Eureka Atom 75 Espressomühle
chrom1.100,00 € -
Eureka Atom 75 Espressomühle
matt-schwarz995,00 € -
Eureka Atom Magnifico Espressomühle
chrom849,00 € -
Eureka Atom Magnifico Espressomühle
schwarz769,00 € - SALE
Quamar M80E Espressomühle
499,00 € 529,00 € -
Macap M42D Espressomühle
chrom589,00 € - SALE
Macap M42D Espressomühle
schwarz549,00 € 559,00 € - SALE
Ceado E37S Espressomühle
schwarz1.639,00 € 1.670,00 € -
Grindz Kaffeemühlenreiniger Set
39,80 €
Von Einsteiger bis Experte ist für jeden etwas dabei!


Warum ist es wichtig, Kaffee frisch zu mahlen?
Der Geschmack von Kaffee setzt sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren zusammen. Neben der Frische der Röstung spielt auch das Mahlgut eine große Rolle. Den besten Geschmack erreichst du, wenn der Kaffee kurz vor der Zubereitung frisch gemahlen wird. Denn jede Zubereitungsmethode erfordert einen bestimmten Mahlgrad der Kaffeebohnen. Kommt das Mahlgut von Kaffee, allgemein auch als Kaffeepulver oder Kaffeemehl bekannt, erstmal mit Sauerstoff in Verbindung, verflüchtigen sich seine Aromen. Das liegt daran, dass die Oberfläche von gemahlenem Kaffee größer ist, als die von Kaffeebohnen. Aus diesem Grund verschwinden die Aromen von gemahlenem Kaffee schneller, während sich ganze Bohnen länger halten. Vermeide bei der Aufbewahrung den Kontakt von Kaffee mit seinen natürlichen Feinden: Sauerstoff, Feuchtigkeit, Wärme und Licht.
Worauf kommt es beim Kaffeemahlen an?
Ziel des Kaffeemahlens ist, die im Kaffee vorhandenen Aromen beim Aufbrühen bestmöglich zu extrahieren. Dabei kommt es an erster Stelle auf den richtigen Mahlgrad an, denn dieser bestimmt die Extraktionsstärke. Dabei kann man sich merken: Schmeckt dein Kaffee sauer oder wässrig, ist dein Mahlgrad vermutlich zu grob. Schmeckt dein Kaffee zu stark und bitter, ist der Mahlgrad eventuell zu fein. Welcher Mahlgrad der richtige ist, hängt vor allem von der Zubereitungsmethode ab. Grundsätzlich gilt: Je feiner der Mahlgrad, desto kürzer die Kontaktzeit mit dem Wasser.

- Links: fein – geeignet für Espressomaschinen
- Mitte: mittel – geeignet für Filterkaffee
- Rechts: grob – geeignet für die French Press
Im Video erklärt: Wie finde ich den optimalen Mahlgrad für Espresso?
Wie du den richtigen Mahlgrad findest zeigen wir dir Schritt für Schritt hier:
Woran erkennt man eine gute Kaffeemühle?
Zwei Faktoren sollten vor dem Kauf einer Mühle beachtet werden. Zuerst sollte die Frage geklärt werden, ob der Motor und das Mahlwerk beim Mahlen der Kaffeebohnen viel Wärme erzeugen. Denn werden die Bohnen beim Mahlen zu sehr erhitzt, verändern sich die Kaffeeöle und der Kaffee schmeckt bitter bis verbrannt. Der zweite Faktor betrifft die Homogenität des Mahlguts. Eine gute Kaffeemühle sollte die Kaffeebohnen auf eine identische Größe mahlen, damit eine gleichmäßige Extraktion möglich ist. Bei ungleichmäßigen Mahlgut fällt die Extraktion ebenfalls ungleichmäßig aus und der Kaffee wird unbalanciert.
Allgemein gilt, besitzt die Kaffeemühle eine stufenweise Makro- und eine stufenlose Mikroeinstellung, kann der Mahlgrad sehr einfach und exakt festgelegt werden. Ein Allrounder bietet sowohl für die Kaffee- als auch Espressozubereitung Flexibilität.




Welche Mahlwerke gibt es?
Ein wichtiger Indikator für die Qualität des Mahlgutes, ist das Mahlwerk der Mühle. Es gibt Mühlen mit Schlagmesser, elektrische Mühlen mit Scheibenmahlwerk, elektrische Mühlen mit Kegelmahlwerk und Handmühlen. Von Kaffeemühlen mit Schlagmessern raten wir generell ab, da der Kaffee sehr ungleichmäßig gemahlen wird. Dies hat eine ungleichmäßige Extraktion zur Folge. Alle Kaffeemühlen unterscheiden sich in der Bedienung, der Handhabung, aber hauptsächlich in der Qualität des Mahlguts.
Welche Mühle passt zu dir? Elektrische und manuelle Mühlen im Test: